- Streupflicht
- Streu|pflicht
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Streupflicht — Die Räum und Streupflicht ist eine kommunale Mitwirkungspflicht von Hausbesitzern, einen Beitrag zum Winterdienst auf öffentlichen Wegen zu leisten. Der genaue Umfang ergibt sich aus der Straßenreinigungs Satzung der Gemeinde. Egal ob berufstätig … Deutsch Wikipedia
Streupflicht — Streu|pflicht 〈f. 20; unz.〉 Verpflichtung (der Hausbesitzer, Länder, Gemeinden), bei Glatteis Sand od. Salz auf Straßen u. Wege zu streuen * * * Streu|pflicht, die: Pflicht (einer Gemeinde, eines Hausbesitzers), im Winter bei Glätte zu ↑ streuen… … Universal-Lexikon
Streupflicht — Streuen und Reinigen der Straßen und Bürgersteige bei Schnee und Eisglätte. Fahrbahnen an gefährlichen Stellen und Bürgersteige sind so zu streuen, dass ein vorsichtiger Verkehrsteilnehmer keinen Schaden erleiden kann. § 3 III FStrG und die… … Lexikon der Economics
Räum- und Streupflicht — Warnhinweis auf Einschränkung des Winterdienstes Die Räum und Streupflicht ist eine Verkehrssicherungspflicht bei Schnee und Glätte auf Straßen und Wegen zur Vermeidung von Unfällen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Räumpflicht — Die Räum und Streupflicht ist eine kommunale Mitwirkungspflicht von Hausbesitzern, einen Beitrag zum Winterdienst auf öffentlichen Wegen zu leisten. Der genaue Umfang ergibt sich aus der Straßenreinigungs Satzung der Gemeinde. Egal ob berufstätig … Deutsch Wikipedia
Räum- und Streuplan — Multicar Schneeräumfahrzeuge Feuchtsalzlager einer Straßenmeisterei … Deutsch Wikipedia
Schwarzräumung — Multicar Schneeräumfahrzeuge Feuchtsalzlager einer Straßenmeisterei … Deutsch Wikipedia
Streubild — Multicar Schneeräumfahrzeuge Feuchtsalzlager einer Straßenmeisterei … Deutsch Wikipedia
Streudichte — Multicar Schneeräumfahrzeuge Feuchtsalzlager einer Straßenmeisterei … Deutsch Wikipedia
Weißräumung — Multicar Schneeräumfahrzeuge Feuchtsalzlager einer Straßenmeisterei … Deutsch Wikipedia